Zum Schutz unserer Patientinnen und Mitarbeiterinnen: Wegen der weltweiten Pandemie mit dem neuartigen Corona-Virus (Covid-19) gelten ab sofort und auf nicht absehbare Zeit folgende einschneidende, neue Regeln für unseren Praxisbetrieb:
-
- Während der Corona-Pandemie gelten geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 14:00 Uhr - Corona-Impfungen: Nach dem 24.08.2021 sind mRNA-Impfungen insbesondere für Schwangere und Stillende in der Liebfrauenarzt-Praxis erhältlich. Obwohl der ideale Zeitpunkt für die Erstimpfung zwischen der 20. und 24.Schwangerschaftswoche liegt, sind wir nicht auf dies Zeitfenster festgelegt. Hierzu lesen Sie bitte in unserem medizinischen Teil der homepage (Medizinische Informationen).
- Hygienekonzept
Am Empfang wird stets nur eine Person bedient; alle weiteren sollen bitte vor der Tür warten. Nach Anmeldung verteilen wir unsere Patientinnen auf möglichst viele Räume mit dem Ziel, daß sich je nach Raumgröße nur eine bis zwei Personen aufhalten sollen. Alle weiteren bitten wir, außerhalb des Gebäudes oder ggf auf den Balkonen zu warten. Begleitpersonen dürfen nie mit in den Praxisräumen warten. Hände-Desinfektionsmittel stehen allerorten bereit und sollen bitte schon bei Betreten unserer Räume benutzt werden.
Zur Verminderung von Aerosolen achten wir auf ausgiebige Stoß- und Querlüftung, weshalb es in der kalten Jahreszeit nicht immer gemütlich bei uns ist. Wir bitten um Verständnis, und bitten entsprechende Kleidung mitzubringen. Zusätzlich haben wir hohe Investitionen in Luftfilter-Anlagen (HEPA 14), Luftbefeuchter, und CO2-Ampeln vorgenommen. Das ganze Team arbeitet mit FFP 2 –Masken, zu denen wir auch Ihnen raten, sowohl in der Liebfrauenarzt-Praxis wie bei „nähe-gefährlichen“ Begegnungen in Geschäften und Öffentlichem Nahverkehr. - Krebsvorsorgen werden unter strengeren Hygiene- und Termin-Regeln durchgeführt. Termine können Sie per E-Mail, telefonisch oder online nachfragen. Schwangeren-(Erst)untersuchung, Schwangerenvorsorge, Notfallbehandlung und geplante Verlaufskontrollen sowie neu aufgetretenen Tumor-Verdacht betreuen wir ebenfalls weiter wie zuvor. Schwangerschafts-Konfliktberatungen nach §§218 ff. werden weiterhin auch kurzfristig von Dr. Gleissner durchgeführt.
- Begleitpersonen sind nur noch in Ausnahmefällen zugelassen und sollen sonst bitte außerhalb des Gebäudes warten. (Ausnahmen: Eltern minderjähriger Kinder, und von uns angeforderte ÜbersetzerInnen).
- Mundschutz notwendig! Tragen Sie bitte in unserer Praxis einen medizinischen Mund- und Nasenschutz, am besten FFP-Maske. Schals oder Stoffmasken sind nicht mehr „zeitgemäß“. Bitte waschen Sie sich bei Betreten der Praxis die Hände, oder desinfizieren Sie sie. Bitte halten Sie mindestens einen Meter Abstand zu anderen Wartenden und zu den Mitarbeiterinnen.
- PatientInnen von über 65 Jahren und solche mit chronischen Krankheiten (Asthma, Diabetes, Krebserkrankungen usw.) sollen zu ihrem eigenen Schutz nach „geschützten“ Terminen fragen, außerhalb der größten Betriebsamkeit in der Praxis oder in der Innenstadt. Wir haben hierfür spezielle Termine bereitgestellt.
- Anfragen und Informationen bitte per E-Mail oder telefonisch, nicht durch persönliche Praxisbesuche.
- Bei schweren Erkältungssymptomen nicht in die Praxis kommen, sondern die Corona-Hotline anrufen: 0800 555 46 66 (oder den Ärztlichen Notfalldienst: Telefon 116 117
- Corona-Abstriche (zur Diagnosestellung) werden nicht bei uns, sondern ausschließlich in den Corona-Testzentren durchgeführt, sofern wir sie nicht selbst angeordnet haben.
- Einzelne Fragen zum Corona-Virus in der Gynäkologie und bei Schwangeren beantworten wir im medizinischen Teil unserer Homepage (Medizinische Informationen).
- Während der Corona-Pandemie gelten geänderte Öffnungszeiten: